• Rumhaenging

  • Feuersitzen

  • Herzen im Gras

  • Feuer im Wald

  • Spring Break Camp

    In unseren Kindercamps im Sommer hören wir immer wieder in etwa die gleiche Geschichte: Die Camps im Sommer sind soooo schön! Das ganz Jahr freue ich mich wieder darauf und warte nur darauf wieder ins Camp zu kommen. Im Winter ist es oft so zaaach, weil nur Schule ist, und das Camp noch so weit weg.

    Hier unsere Idee dazu: das Spring Break Camp für Jugendliche! Von Freitag bis Sonntag, so dass es auch unter der Schulzeit geht. Freunde aus dem Camp wiedersehen, Campspiele spielen, Lagerfeuer, Geschichten, Singen, Musik machen, Lachen miteinander. Auf jeden Fall auch in der Natur rumstreunern, mal ne Frühling-Waldschlacht? Irgendwelche Challenges die wir uns gemeinsam ausdenken ...

    Das Programm wollen wir mit Euch gemeinsam gestalten. Camp-Klassiker und vielleicht auch neue Sachen die wir im Sommer nicht machen können? Viiieeellleeeicht haben wir sogar ein bisschen Schnee? Anfang März, damit die Zeit bis zum Sommer und den Sommercamps nicht so lange ist. 

    Das Camp ist gedacht für alte Camphasen ab 12, aber auch für neue Leute, bring your friends!

    Beim ersten Mal wollen wir bis 20 Jugendliche teilnehmen lassen und dann schauen wie es sich weiter entwickelt.

    Was erwartet Euch auf dem Spring Break Camp?

    • Freunde aus dem Scout Camp und Kinder Camps wieder treffen
    • Spielen Spielen Spielen
    • Stockkampf
    • Feuer machen und Lagerfeuer
    • Abends Geschichten, Musik und/oder Spiele am Lagerfeuer
    • vielleicht Camp-Klassiker wie Waldschlacht, Hausdepp extreme, Apache Scout,
    • Singen, Singen, Singen,  
    • extreme rumhänging and kuschelhaufening

    Termine:  06.03.2026 - 08.03.2026

    Alter: von 12-18 Jahren

    Ort: Voraussichtlich eine Selbstversorgerhütte im Almtal 

    Projektaufnahmebeitrag: Auf Anfrage!

    Anmeldung: Über unser Anmeldeformular. 

    Nur Fördermitglieder des Vereins „rundumadum“ können bei den Projekten von Wildniscamps mitmachen. Eine Mitgliedschaft ist aber schnell beantragt und auch für Jugendliche möglich. Ab 2 Jugendlichen rentiert es sich bereits eine Familienmitgliedschaft zu beantragen. Einfach den Fördermitgliedsantrag ausfüllen, schicken, oder zum Camp mitbringen und den Fördermitgliedsbeitrag bezahlen.

    Mit der Jahresmitgliedschaft kann man für ein Jahr bei allen Projekten des Vereins mitmachen und auch die Angebote von Partnervereinen nutzen. Bei einer Familienmitgliedschaft gilt das natürlich für alle Familienmitglieder.

     

    Hier ein Überblick über unser Kinder-Programm